Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
In unserem Grundkurs erlernen Sie, wie man Erste Hilfe leistet, wie man sich bei Notfällen verhält und was Sie als Ersthelfer beachten müssen, um lebensrettende Sofortmaßnahmen einzuleiten.
Diesen Kurs benötigen Sie u.a. zum Erwerb eines Führerscheines, als Ersthelfer in Betrieben oder als Übungsleiter. Nach Abschluß des Grundkurses sind Sie in der Lage bei Notfällen, bei Verkehrsunfällen oder bei Unfällen im Betrieb unter Verwendung eines adequaten und aktuellen Verbandskastens Erste Hilfe zu leisten.
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG / UVT übernommen. Voraussetzung hierfür ist das entsprechende Abrechnungsformular, das Sie am Lehrgangstag im Original abgeben müssen.
Ausnahmen:
Die Kostenübernahme für die Aus- / Fortbildung muss vorab beantragt werden: